Dazu (und aus dem Hofladen) heute ein Paar Bilder - hoffentlich das letzte mit Schnee. Viel Spaß beim Anschauen:
Montag, 15. April 2013
Eintrag #42 - Frühling
Seit gestern scheint der Winter nun endgültig aufgegeben zu haben. Und wenn man schon an den Temperaturen keinen Frühling spüren konnte, dann doch wenigstens an den Blumen und Knospen.
Dazu (und aus dem Hofladen) heute ein Paar Bilder - hoffentlich das letzte mit Schnee. Viel Spaß beim Anschauen:
Dazu (und aus dem Hofladen) heute ein Paar Bilder - hoffentlich das letzte mit Schnee. Viel Spaß beim Anschauen:
Sonntag, 2. Dezember 2012
Eintrag #41 - Betriebsferien 2012/2013
Für das entgegengebrachte Vertrauen möchten wir uns herzlich bedanken und wünschen Ihnen ein frohes, besinnliches Weichnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr!
In der Zeit von Sonntag 23.12.2012 bis einschließlich Dienstag 08.01.2013 ist unser Hofladen geschlossen.
Ab Mittwoch 09.01.2013 sind wir gerne wieder für Sie da!
...und falls der Schnee von heute liegen bleibt:
Die Straße ist zu jeder Jahreszeit geräumt!!
Da kann man sogar mit dem Ferrari vorbeischauen:
Die Straße ist zu jeder Jahreszeit geräumt!!
Da kann man sogar mit dem Ferrari vorbeischauen:
Dienstag, 20. November 2012
Eintrag #40 - Herbsten, Weihnachten und eine besondere Führung
Wie der Titel schon verrät, wird dieser Blog-Eintrag ziemlich voll. Da Bilder aber bekanntlich mehr sagen als viele Worte, lassen wir Bilder sprechen:
Bei herrlichem Herbstwetter haben wir mit vielen fleißigen Helfern Trauben geerntet:
Wer aufmerksam die BNN liest, ist vielleicht auf das Gewinnspiel gestoßen, bei dem man eine Führung auf dem Obsthof Wenz gewinnen konnte. Hier ein Bild, das vom Fotografen Gustavo Alàbiso (www.alabiso.de) geschossen wurde:
Nun wird es langsam Herbst und Winter. Das heißt, dass sich auch die Dekoration wieder verändert:
Bei herrlichem Herbstwetter haben wir mit vielen fleißigen Helfern Trauben geerntet:
Nach der Arbeit darf ein gemeinsames Mittagessen nicht fehlen! |
Wer aufmerksam die BNN liest, ist vielleicht auf das Gewinnspiel gestoßen, bei dem man eine Führung auf dem Obsthof Wenz gewinnen konnte. Hier ein Bild, das vom Fotografen Gustavo Alàbiso (www.alabiso.de) geschossen wurde:
Die Teilnehmer der Führung mit ihren selbst gepflückten Äpfel |
Hier noch zwei weitere Bilder von Fotograf Gustavo Alàbiso:
Äpfel zum Anbeißen! |
Die neue Sorte Mairac - präsentiert von Petra Wenz |
Nun wird es langsam Herbst und Winter. Das heißt, dass sich auch die Dekoration wieder verändert:
Dienstag, 30. Oktober 2012
Eintrag #39 - SWR und BadenTV zu Besuch
Am 29.September war das SWR zu Besuch bei uns auf dem Obsthof. Es wurde für ein Fernsehprojekt von Tatort-Ermittler Andreas Hoppe gedreht. Zusammen mit drei Familien/Paaren möchte er der Frage auf den Grund gehen, ob es möglich ist, sich 80 Tage nur von regionalen Produkten zu ernähren. In diesem Zusammenhang hat eine der Familien ihre selbst geernteten Äpfel bei uns zu Apfelsaft verarbeiten lassen
Ausgestrahlt wird die sechsteilige Dokuserie Anfang nächsten Jahres.
Sobald ein Datum feststeht werden wir Sie hier informieren.
Als kleinen Vorgeschmack hier nun einige Bilder von den Dreharbeiten:
Wenige Tage später war das SWR dann nochmal Gast bei uns - dieses Mal allerdings mit einem rein akustischen Beitrag. Zum Thema Apfelsorten und der gerade laufenden Kelterei wurden zwei Beiträge aufgenommen, die Sie sich hier anhören können: "klick"
Mitte Oktober kam dann das Baden-TV zusammen mit dem jüngsten Sternekoch Deutschlands vorbei. Sören Anders, der seit August diesen Jahres Küchenchef im Restaurant Klenerts ist, hat sich zum Thema Kürbisse und regionalem Einkaufen informiert und einen kleinen Fernsehbeitrag gedreht, der nun im Rahmen einer Kochsendung ausgestrahlt wurde: "Zum Beitrag"
"Sören Anders ist vor allem eines: Anders. Und er ist sicher ein Ausnahmetalent, der schon als Kind wusste er, dass er Koch werden wird. Heute gilt er als der jüngste Küchenmeister in Deutschland, der einen Stern erkocht hat. Damit hat er sich in Karlsruhe einen sehr guten Namen erworben." (Zitat)
Wir haben bei den Dreharbeiten für Sie einige Bilder geschossen:
Ausgestrahlt wird die sechsteilige Dokuserie Anfang nächsten Jahres.
Sobald ein Datum feststeht werden wir Sie hier informieren.
Als kleinen Vorgeschmack hier nun einige Bilder von den Dreharbeiten:
---------------------------------------------------------------------------
Wenige Tage später war das SWR dann nochmal Gast bei uns - dieses Mal allerdings mit einem rein akustischen Beitrag. Zum Thema Apfelsorten und der gerade laufenden Kelterei wurden zwei Beiträge aufgenommen, die Sie sich hier anhören können: "klick"
---------------------------------------------------------------------------
Mitte Oktober kam dann das Baden-TV zusammen mit dem jüngsten Sternekoch Deutschlands vorbei. Sören Anders, der seit August diesen Jahres Küchenchef im Restaurant Klenerts ist, hat sich zum Thema Kürbisse und regionalem Einkaufen informiert und einen kleinen Fernsehbeitrag gedreht, der nun im Rahmen einer Kochsendung ausgestrahlt wurde: "Zum Beitrag"
"Sören Anders ist vor allem eines: Anders. Und er ist sicher ein Ausnahmetalent, der schon als Kind wusste er, dass er Koch werden wird. Heute gilt er als der jüngste Küchenmeister in Deutschland, der einen Stern erkocht hat. Damit hat er sich in Karlsruhe einen sehr guten Namen erworben." (Zitat)
Wir haben bei den Dreharbeiten für Sie einige Bilder geschossen:
Donnerstag, 20. September 2012
Eintrag #38 - Aus der letzten Zeit
In der letzten Zeit hat sich bei uns auf dem Hof so einiges getan. Mit diesem Blog-Eintrag möchten wir Sie in die letzten Geschehnisse mit hineinnehmen.
Im Rahmen einer Pressefahrt zum Thema"Regionalität - Chance und Einkommensalternative für die Landwirtschaft und für Frauen im ländlichen Raum" waren Regierungspräsidentin Nicolette Kressl und Landrat Dr. Schnaudigel zu Besuch auf dem Obsthof. Auch Bürgermeisterin Nicola Bodner war vor Ort. Zusammen wurde die Produktion und der Hofladen besichtigt. Vorgestellt wurde auch das Konzept "Lernort Bauernhof - Wenn der Bauernhof zum Klassenzimmer wird", was gute Resonanz bei allen Teilnehmern fand. Eine Saftverkostung und Informationen zum Thema "Förderprogramme und innovative Maßnahmen für Frauen als Qualifizierungsmöglichkeit um neue Einkommensalternativen zu erschließen" rundeten den Besuch ab, der auch von einem Filmteam begleietet wurde: Zum Film (Ab Minute 4:16)
Für diesen Anlass und den anstehenden
verkaufsoffenen Sonntag haben wir wieder herbstlich dekoriert
und die Kürbisausstellung aufgebaut.
verkaufsoffenen Sonntag haben wir wieder herbstlich dekoriert
und die Kürbisausstellung aufgebaut.
Klicken Sie auf folgendes Bild, um die Diashow zu starten:
![]() |
Kürbisdeko |
Dann war am 16.09.2012 anlässlich der Söllinger Kerwe ein
"Verkaufsoffener Sonntag".
"Verkaufsoffener Sonntag".
Das herrliche Wetter ließ viele Interessierte auf den Obsthof strömen,
wo sie bei Kaffee, Kuchen, Eis, "Apfelzüglefahren",
Waffeln und frisch gepresstem Apfelsaft
inmitten vieler bunter Kürbisse den Sonntagmittag verbrachten.
wo sie bei Kaffee, Kuchen, Eis, "Apfelzüglefahren",
Waffeln und frisch gepresstem Apfelsaft
inmitten vieler bunter Kürbisse den Sonntagmittag verbrachten.
Highlight war eine Kürbisschnitzerin aus Pforzheim,
die mit filigran geschnitzen Kürbissen, Melonen und Gemüse
viele Blicke auf sich zog.
die mit filigran geschnitzen Kürbissen, Melonen und Gemüse
viele Blicke auf sich zog.
Auch hier können Sie durch einen Klick auf
das folgende Bild eine Diashow starten:
das folgende Bild eine Diashow starten:
![]() |
Verkaufsoffener Sonntag |
Abonnieren
Posts (Atom)