Donnerstag, 11. August 2011

Eintrag #26 - Was wächst denn gerade?

Wenn man momentan durch die Plantagen läuft, dann scheinen Früchte in allen Fraben und Formen hinter den Blättern hervor.
Eine wahre Freude für die Augen - aber natürlich auch für den Gaumen:

Die ersten Äpfel sind reif - zum Anbeißen!

Zum Essen fast zu schade: Johannisbeeren

Pfirsiche machen sowohl am Baum...

...als auch in Reih und Glied eine gute Figur!

Aprikosen - gelb leuchtende Südländer mit dem "gewissen Etwas" im Geschmack

Brombeeren - neuerdings ein stachelfreies Erntevergnügen

Zum Schluss noch die Zwetschge


Und damit Sie auch wissen wo was wächst - hier eine kleine Übersicht:


Mittwoch, 29. Juni 2011

Eintrag #25 - Sommerdeko

Der Sommer hat Einzug gehalten und so auch die  
neue Dekoration für die Sommerzeit.
-
Decken Sie sich mit frischen Früchten wie  
Kirschen, Aprikosen, Him- und Brombeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren oder saftigen Pfirsichen 
ein und genießen Sie bei einem kühlen Eis das Ambiente auf dem Obsthof.
Voraussichtlich ab Montag 4.Juli wird es auch die ersten Frühäpfel geben!
-
Einen kleinen Eindruck davon möchten wir Ihnen 
mit folgenden Bildern vermitteln:













Montag, 23. Mai 2011

Eintrag #24 - Betriebsferien

Unser Hofladen ist bis zum Samstag dem 21.Mai geöffnet.
Äpfel, Kartoffeln und Frühkartoffeln können Sie gerne jederzeit in Selbstbedienung kaufen.
Süßkirschen gibt es ca. ab Anfang Juni.
Der Hofladen ist ab Sonntag 22.Mai bis Sonntag 19.Juni geschlossen.
Ab Montag 20.Juni sind wir gerne wieder für Sie da!

Samstag, 21. Mai 2011

Eintrag #23 - Trockenheitsbericht SWR

Unter dem Reiter Obsthof im Netz finden Sie einen neuen Link zu einem Beitrag des SWR Fernsehens.
Thema ist die anhaltende Trockenheit, die der Landwirtschaft in der Region sehr zu schaffen macht.

Mittwoch, 6. April 2011

Eintrag #22 - Häckseln & die neue Deko

Mit diesem Blog-Eintrag wollen wir Sie wieder mit hineinnehmen in einen Teil von Obstbau Wenz, den man so von außen nicht unbedingt sieht. 
Um die Qualität unseres Obstes zu gewährleisten, erneuern wir die Anlagen immer wieder von Grund auf. Hierbei bleibt natürlich viel Holz übrig, das verwertet werden will. 

In Zeiten von steigenden Öl-Preisen und unserem Ziel im Einklang mit der Natur zu produzieren und zu Leben, heizen wir deshalb mit Hackschnitzel.
Damit das fein gehäckselte Holz für die Heizung nicht ausgeht, gibt es mehrmals im Jahr eine "Häckselaktion", bei der immer einige Wagenladungen voll Holz, Wärme für die nächsten Monate spenden.
Hier nun einige Bilder von der letzten Häckselaktion im Söllinger Wald:


Vom Holzschleppen bekommt man natürlich Hunger und so darf eine Pause mit Vesper nicht fehlen!
 Was einmal von den zwei kräftigen Walzen des Häckslers erfasst worden ist, fliegt in hohem Bogen als kleine "Hackschnitzel" in den Wagen.





Sechs Personen haben alle Hände voll zu tun, dem Häcksler genügend neues Material beizuschaffen.








Nun noch einige Bilder von der neuen Ladendeko, die Sie schon seit geraumer Zeit vor- und in unserem Hofladen genießen können.